
Pilotprojekt revolutioniert den Energiemarkt
Mit diesem Pilotprojekt leistet IWO einen substanziellen Beitrag zur Bewältigung der Energiewende. Der große Vorteil synthetischer Brenn- und Kraftstoffe liegt darin, dass die energetische Nutzung im Gegensatz zu fossilen Energieträgern CO2-neutral erfolgt. Somit wird in Zukunft eine massive Reduktion von Treibhausgasemissionen erreicht, ohne dabei auf Autos, Flugzeuge oder herkömmlichen Heizungen verzichten zu müssen, denn: Eine Umrüstung bestehender Infrastruktur ist für die Verwendung nicht nötig.
„Die Anlage wird in Europa eine der ersten Versuchsanlagen für die industrielle Erzeugung von synthetischen Brenn- und Kraftstoffen darstellen und einen neuen Benchmark bezüglich der Energieeffizienz definieren“ (DI Jürgen Rechberger, AVL List GmbH)
Langfristig bringt Österreich diese Innovation:
- mehr Unabhängigkeit vom internationalen Rohstoffmarkt
- eine CO2-neutrale und klimafreundliche Zukunft